
plug’n’leen.
Planung, Reporting und Benchmarking
von Energieeffizienz-Maßnahmen.
Ganz einfach mit leenize!
leenize ist eine spezialisierte und einfach zu bedienende Onlinelösung für die zentrale Planung, das Monitoring, Reporting und Benchmarking von Energieeffizienz-Maßnahmen beliebig vieler Unternehmensstandorte.
Alle Maßnahmen können isoliert betrachtet – und entsprechend analysiert und optimiert werden. Dies ermöglicht eine maximale Effizenz und Wirtschaftlichkeit der realisierten Maßnahmen.
Nutzer erreichen im Schnitt Renditen von 30%.
leenize erfüllt schnell und kostengünstig die gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen an ein Maßnahmenmanagement.
Erstellung neuer Maßnahmen und Zusammenführung bestehender (z. B. auf Excel-dokumentierter) Audits und Maßnahmen in einer zentralen Online- Anwendung.
Kontrolle umgesetzter Maßnahmen über alle Unternehmensebenen. Geringes Investment, geringer Aufwand und keine Folgeinvestitionen, z.B. durch Datenlogger.
Benchmarking zur Vergleichbarkeit mehrerer Standorte. Einfacher Datenexport und konsistente Nachverfolgbarkeit realisierter Audits und Maßnahmen.
Mit leenize gelangen Sie in wenigen Schritten zum zielgerichteten Maßnahmenmanagement.
Einfache und spezialisierte Lösung im Maßnahmenmanagement ohne die Notwendigkeit zur Einführung eines komplizierten und teuren Energiemanagementsystems.
Nur leenize ist in der Lage Ihre Maßnahmen von allen Einflußfaktoren isoliert zu betrachten
Warum ist dies so wichtig?
Das Ergebnis umgesetzter Maßnahmen wird grundsätzlich von äußeren Faktoren beeinflusst. So schwankt der Verbrauch der Heizung nicht nur durch die zu betrachtende Maßnahme, sondern auch durch die tatsächlichen äußeren Temperaturen. Auch Verbräuche in der Produktion hängen vorwiegend von Produktionsschwankungen ab.
Damit die Effizienz bzw. Rentabilität von Maßnahmen aber realistisch bewertet werden kann, müssen diese externen Faktoren bereinigt werden.
Ergebnis und Vorteile:
Für Entscheider, die auf Basis von Rentabilität über Energieeffizienz-Maßnahmen entscheiden – und/oder deren Unternehmen der Auditpflicht unterliegen.
Für Organisatoren von Energieeffizienz-Netzwerken und die übersichtliche Nachverfolgung der durchgeführten Maßnahmen.
Für Beauftragte kommunaler Liegenschaften, die Energieeffizienz-Maßnahmen durchführen, bewerten und vergleichen.
Investitionsorientierte Kennzahlen und Benchmarks liefern die objektivierte Entscheidungsgrundlage hinsichtlich der Umsetzung von Maßnahmen. Reports ermöglichen einen strukturierten Überblick über das gesamte Unternehmen und stellen die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sicher.
Minimiert Aufwände und bietet die Möglichkeit Ergebnisse, Fortschritte und Entscheidungsgrundlagen in strukturierter Form dem Management zu kommunizieren.
Verkürzt Bearbeitungszeiten durch einfache Prüfung der technisch-ökonomischen Bewertung von Maßnahmen auf Knopfdruck. Zusätzlich kann die im Rahmen eines Audits generierte Maßnahmenliste für ein periodisches Monitoring genutzt werden.